|
Chiemseepage |
|
HP von da Justina |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
spickmetoden auf eigene Gefahr
Hier sind meine besten und bewährtesten Spickmethoden - Natürlich auf eigene Gefahr...
-
Der Klassiker: Alles in die Hand schreiben, aber Achtung, die meisten Lehrer kennen den schon...
-
Die Wasserflasche: Einfach Etikett entfernen, auf die Rückseite deine Tipps schreiben und Etikett wieder an der Flasche befestigen! Wirkt Wunder!
-
Der Rock: Nur für Mädels: Einfach alles auf den Innensaum des Rockes schreiben und während der Arbeit vorsichtig draufschielen
-
Die abgewandelte Rock-Version: Aufs Bein schreiben, so, dass es nur sichtbar ist, wenn man den Rock umschlägt! Vorallem die männlichen Pauker sind dann komplett hilflos, weil sie dich ja nicht befummeln dürfen...
-
Auf den Tisch damit: Klappt besonders, wenn die Tische auch so schon voll bekrickelt sind! Dann fällts erst recht nicht auf! Aber zur Vorsicht wenn der Leher kommt besser doch den Arm oder das Blatt über deinen Spicker legen, man weiß ja nie...
Heute waren schon 33 Besucher (45 Hits) hier!
|
|